Queeres Leben in der Grossregion
Anlässlich der Queeren Lesenächte (30. Mai bis 01. Juni) präsentiert Joachim Schulte, Mit-Herausgeber und Sprecher von QueerNet Rheinland-Pfalz e.V., die Forschungsergebnisse der Tagung „Queeres Leben in der Großregion“. Dabei richtete sich der Blick auf die Geschichte der Unterdrückung wie auch der Emanzipationsbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts und thematisierte ebenso die Geschichte der Kulturen und des Alltagslebens.
Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*Personen, intergeschlechtliche oder nicht binäre Personen sind Teil der Großregion – schon von Anfang an, aber Ihre Geschichte ist wenig erforscht und kaum bekannt. Dabei umfasst die Großregion Luxemburg, das Saarland, Rheinland-Pfalz, die Wallonie und die Region Grand-Est. 12 Millionen Menschen leben in der Großregion.
Präsentiert werden die Forschungsergebnisse der Tagung „Queeres Leben in der Großregion“. Dabei richtete sich der Blick auf die Geschichte der Unterdrückung wie auch der Emanzipationsbewegungen des 20. und 21. Jahrhunderts und thematisierte ebenso die Geschichte der Kulturen und des Alltagslebens.
Der Tagungsband wird im Rahmen der „Queeren Lesenächte“ von Joachim Schulte, Mit-Herausgeber und Sprecher von QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. im Institut français Mainz präsentiert.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.