Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr

Ernest Cole: Lost and Found

Dokumentarfilm von Raoul Peck, USA 2024, OmU, 106Min, FSK 12

Ein Dokumentarfilm über den südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, der sein Leben und seine Arbeit im Apartheid-Regime und im US-Exil anhand seiner Bilder und Texte greifbar macht.

Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In ERNEST COLE: LOST AND FOUND erzählt er die bewegende Geschichte des Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegativen, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde. Cole hatte 1967 mit seinem Fotobuch „House of Bondage“ der Weltöffentlichkeit die rassistische Realität in seinem Heimatland vor Augen geführt, geriet in der 80er Jahren allerdings in Vergessenheit.

In einem Film von seltener Dichte zeichnet Raoul Peck Coles Leben bis hin zum spektakulären Fund nach und erweckt eine bedeutende Figur der Geschichte der Fotografie zum Leben. In einer dynamischen Montage trägt er Fundstück um Fundstück minutiös zusammen und malt ein gesellschaftliches Fresko, das weit über eine Biografie hinausreicht.

 

 

Hinweis

Geschichte der Fotografie / Black Life

Veranstaltungsort

CinéMayence im Institut Français
Schillerstr. 11
55116 Mainz

Veranstalter

AG Stadtkino e.V.
Postfach 4227
55116 Mainz

Preise

Normal6,50
Ermäßigt5,50

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.