Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

Vortrag „Hoffnungsmaschine - Warum Geschmack mehr ist als eine Meinung“

© Marion Koell
© Marion Koell

Ein Abend über Kunst, Kritik und den Wert des Streitens mit Johannes Franzen

Was bedeutet Hoffnung in unserer heutigen Gesellschaft? Und was hat sie mit Geschmack zu tun? Bei der sechsten Veranstaltung aus der Reihe „Hoffnungsmaschine“ widmet sich der Literaturwissenschaftler Johannes Franzen dieser Verbindung: Er hinterfragt die Bedeutung von Geschmack in der Kunst und Kultur und zeigt auf, warum Geschmack mehr ist als nur eine persönliche Meinung – und weshalb die öffentliche Auseinandersetzung darüber so bedeutsam ist.

Das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und der Landtag Rheinland-Pfalz laden alle kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem Abend gemeinsam mit dem Gastredner Johannes Franzen über die Rolle von Kunst und Kritik und den Wert des Dialogs, besonders in der heutigen Zeit, zu diskutieren. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung, Link siehe unten

Hinweis

Aufgrund der begrenzten Platzanzahl im Plenarsaal ist eine Anmeldung für die Veranstaltung nötig, Anmeldelink siehe unten

Veranstaltungsort

Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 2080

Veranstalter

Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.