Natur/im/Filmtage / Umweltaktivisten
Urgewald – Auf den Spuren des Geldes
Dokumentarfilm von Karin & Peter Weijdling, D 2023, OF, 65 Min., FSK ab 6
Am Mo, 6. Oktober anschließend Filmgespräch mit Psychologists for Future Mainz
Eine Handvoll Umweltaktivisten gründete 1992 in der münsterländischen Provinz die Organisation „urgewald“, die sich bald damit einen Namen machte, dass sie die finanziellen Verflechtungen von Projekten aufdeckte, welche die Umwelt schädigen oder Menschenrechte verletzen. Aus diesen Aktivitäten resultierte bei Banken, Investoren und Versicherern ein gewisses Umdenken.
Die Organisation hat bereits Zwangsumsiedlungen verhindert, Kredite für Streumunition blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks gestoppt.
Neben den Gründerinnen und Teammitgliedern von urgewald kommen im Film auch Finanz-Insider*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen wie Claudia Kemfert, Luisa Neubauer und Jürgen Trittin zu Wort.
Vorfilm: "Storytelling"
Animationsfilm von Nils Hedinger, CH 2024, 7:42 Min
Von Höhlenzeichnungen zu Echokammern: Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Geschichtenerzählens.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Normal | 6,50 € |
---|---|
Ermäßigt | 5,50 € |
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.