Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Film- und Gesprächsabend zu Myanmar

© missio/canva/Vst
© missio/canva/Vst

Eine Buddhistin und eine Muslima leisten ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeiten gemeinsam den entrechteten Rohingya medizinische Hilfe. Eine ungewöhnliche Situation in Myanmar. Eine beeindruckende Dokumentation in Orginalton mit Untertiteln versetzt uns in ein Land, das derzeit unter Militärdiktatur und den Folgen des schweren Erdbebens leidet.

In einer kleinen Klinik im Westen Myanmars trotzen die beiden mutigen Frauen ethnischen Spannungen, politischer Gewalt und ständiger Bedrohung. Im Anschluss daran findet ein Filmgespräch statt. missio-Gast Fr. Dominico aus Myanmar lebt und arbeitet an der thailändischen Grenze zu Myanmar. Dort betreut er Geflüchtete einer ethnischen und religiösen Minderheit psychosozial und versorgt sie mit dem Nötigsten, vorallem seit dem Erdbeben.

Hinweis

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch erleichtert es die Planung bei Rückmeldung unter missio@bistum-mainz.de

Veranstaltungsort

Bar jeder Sicht
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz

Veranstalter

Geschäftsstelle Weltkirche, Gerechtigkeit und Frieden im Bistum Mainz
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
Telefon: 06131 253-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.