Film- und Gesprächsabend zu Myanmar
Eine Buddhistin und eine Muslima leisten ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeiten gemeinsam den entrechteten Rohingya medizinische Hilfe. Eine ungewöhnliche Situation in Myanmar. Eine beeindruckende Dokumentation in Orginalton mit Untertiteln versetzt uns in ein Land, das derzeit unter Militärdiktatur und den Folgen des schweren Erdbebens leidet.
In einer kleinen Klinik im Westen Myanmars trotzen die beiden mutigen Frauen ethnischen Spannungen, politischer Gewalt und ständiger Bedrohung. Im Anschluss daran findet ein Filmgespräch statt. missio-Gast Fr. Dominico aus Myanmar lebt und arbeitet an der thailändischen Grenze zu Myanmar. Dort betreut er Geflüchtete einer ethnischen und religiösen Minderheit psychosozial und versorgt sie mit dem Nötigsten, vorallem seit dem Erdbeben.
Hinweis
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch erleichtert es die Planung bei Rückmeldung unter missio@bistum-mainz.de
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.