Sprungmarken
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Museen
  3. Museum für Antike Schifffahrt

Museum für Antike Schifffahrt

  • Museum geschlossen

    Das Museum für Antike Schifffahrt bleibt bis voraussichtlich Frühjahr 2025 aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Dann erwartet die Besucher:innen eine modernisierte und neu konzipierte Dauerausstellung.

Das 1994 eröffnete Museum für Antike Schiffahrt des RGZM befindet sich in einer denkmalgeschützten Lokhalle aus dem späten 19. Jahrhundert unweit des Römischen Theaters in der Mainzer Südstadt. Dort können Sie die Vielfalt antiker Wasserfahrzeuge kennenlernen: von einfachen Booten und Kanus über Handelsschiffe bis hin zu militärischen Patrouillen- und Schlachtschiffen.


Bildergalerie

Adresse

Museum für Antike Schifffahrt des LEIZA
Museum für Antike Schifffahrt des LEIZA
Neutorstraße 2b
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 8885-0
E-Mail
serviceleizade
Internet

Öffnungszeiten

Das Museum für Antike Schifffahrt bleibt bis voraussichtlich 2024 aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Wir freuen uns, Sie dann mit einer modernisierten und neu konzipierten Dauerausstellung wieder begrüßen zu dürfen. 

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Bahnhof Römisches Theater/Cinestar

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC
Barrierefreier Zugang durch Seiteneingang.
Barrier-free access through the side entrance.
Accès pour les personnes à mobilité réduite par l\'entrée latérale.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)