Frühlingsblumen dürfen von Mainzer Bürger:innen entnommen werden
Die beiden großen Beete am Schillerplatz, am Trommler und die drei Beete am Karmeliterplatz können in diesem Frühjahr in der Zeit von Freitag, 9. Mai bis einschließlich Sonntag, 11. Mai durch die Bürger:innen „erobert“ und die dortigen Pflanzen für den privaten Gebrauch entnommen werden.
Stiefmütterchen, Goldlack und Ranunkelblume können dann noch einige Wochen in den privaten Vorgärten, in Kübeln oder auf Terrassen als leuchtende Frühjahrsboten blühen und das gärtnerische Herz erfreuen.
Ab Montag, 19. Mai werden die städtischen Gärtner:innen dann die Flächen vollständig räumen, fräsen und den Sommerflor pflanzen.
Grün- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger wünscht allen privaten Gärtner:innen viel Spaß bei der Aktion und noch viel Freude an den Frühjahrsblumen.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.