Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Kulturelle Preise
  3. Literatur-Förderpreis

Literatur-Förderpreis der Stadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren

Der Literaturförderpreis 2025 geht an Nele Honig und ihren Text "Nordwind". Wir gratulieren ganz herzlich zum Gewinn von 2.500 Euro. Weitere 500 Euro gehen jeweils an die beiden Mit-Finalisten Jannik Koppenhagen und Dara Brexendorf.

Die Landeshauptstadt Mainz vergibt alle zwei Jahre den Literatur-Förderpreis für junge Autorinnen und Autoren in Höhe von insgesamt 3.500 Euro. Der Preis soll junge Autorinnen und Autoren in ihrer schriftstellerischen Arbeit ermutigen, ihre Entwicklung fördern und die Gelegenheit bieten, sich einem interessierten Publikum vorzustellen.

In einer Lesung am 06. Mai in den Mainzer Kammerspielen präsentierten die drei in die Endauswahl gelangten Kandidat:innen Dara Brexendorf, Jannik Koppenhagen und Nele Honig ihre Wettbewerbstexte. Danach stimmte das Publikum für (s)einen Favoriten.

Neben dem Publikum entschied die vierköpfige Hauptjury - bestehend aus dem amtierenden Stadtschreiberin Annett Gröschner, der Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse, dem Kultur-Journalisten Michael Jacobs sowie der Vorsitzenden des LiteraturBüros, Dr. Sigrid Fahrer - über die Vergabe des Förderpreises.

Mit relativ deutlicher Mehrheit haben sich letztendlich sowohl alle Jury-Mitglieder als auch das Publikum für Nele Honig entschieden. 

Finalist:innen

Dara Brexendorf, Geboren 1991. Studium der Komparatistik und Kulturanthropologie an der JGU Mainz. Danach Studium am Literaturinstitut Hildesheim.  Mitherausgeberin des Literaturmagazins "Der Schnipsel". Sie lebt in Kiel., Text: "Ihr Uterus sieht aus wie eine Landschaft" (Romanauszug)

Jannik Koppenhagen, Geboren 1993 in Bad Soden. Studium der Germanistik und Sinologie an der Uni Freiburg. Danach Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Kulturanthropologie in Jena. Mitglied der OPEN-OHR-Projektgruppe 2023/24. Er lebt und arbeitet in Mainz, Text: "endezeit"

Nele Honig, Geboren 1999 in Greifswald. Studium der Komparatistik und Theaterwissenschaft an der JGU Mainz. Derzeit absolviert sie den Master-Studiengang "Theorien und Praktiken des professionellen Schreibens" an der Uni Köln. Sie schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Text: "Nordwind"

Über den Preis

Das Kulturamt der Landeshauptstadt Mainz schreibt regelmäßig den "Literatur-Förderpreis für junge Autorinnen und Autoren" aus. Die mit insgesamt 3.500 Euro dotierte Auszeichnung ist an keine bestimmte literarische Gattung und kein bestimmtes Thema gebunden. 

Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die

  • das 35. Lebensjahr nicht vollendet haben
  • einen Lebensbezug zu Mainz nachweisen können. Dieser liegt vor, wenn man in Mainz geboren ist oder dort seit drei Jahren lebt oder an einer Mainzer Hochschule studiert oder studiert hat.

Preisträger von 2025

Gewinnertext von Nele Honig: Nordwind

Nele Honigs eher düsterere Text erzählt die Geschichte der Geschwister Clara und Joris, die durch den frühen Selbstmord des Vaters eine besonders emotionale Bindung erfahren und nach einigen Jahren der räumlichen Trennung am Sterbebett des Bruders wieder zueinander finden. Es geht um den Tod und das Sterben. Des eigenen Bruders - und des kleinen Heimat-Dorfes an der Ostsee.

„Der Erzählstil von Nele Honig ist wundervoll klar, geradezu lakonisch. Sie legt es nicht auf Effekthascherei an. Und genau das macht den Spannungsbogen dieser eher traurigen Geschichte aus. Ich finde, dass es Nele Honig außerordentlich gut gelungen ist, die innere Gefühlslage Protagonisten mit den äußeren Rauheiten des Ortes und des Meeres zu harmonisieren. Sie braucht nicht viele Worte und macht es den Leserinnen und Lesern dank geglückten Metaphern und gewählten Szenerie leicht, das die entscheidenden Bilder im Kopf entstehen“, so Kulturdzernentin Marianne Grosse in Ihrer Begründung.

Liste bisheriger Preisträger

1987 Monika Preiß

1988 Daniel Gutmann

1991 Mark Piella

1993 Marcus Braun

1995 Anke Vemeke

1997 Tobias Rausch

1999 Ralf Schwob

2001 Sarah Alina Grosz

2003 Moritz Heger

2005 Nora Liebmann

2007 Clara Henriette Herborn

2009 Sebastian Spengler

2011 Christina Stein

2013 Andelka Križanović

2015 Matthias Boosch

2017 Leonie Höckbert

2019 Emily Grunert

2021 Elena Fischer

2023 Roman Paul Widera

Adresse

Kontakt LiteraturBüro Mainz e.V. für Rheinland-Pfalz
Neutorstraße 1
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 22-0202
Telefax
+49 6131 22-8845
E-Mail
infoliteraturbuero-rlpde
Internet