Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Blumenfeld am Leichhof
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Grün, Umwelt- und Naturschutz
  3. Abfall und Entsorgung
  4. Abfallpädagogik

Abfallpädagogik

Abfall spielerisch erleben und so für den Umweltschutz im Alltag begeistern - das ist das Ziel der Abfallpädagogik

Abfallvermeiden und Abfalltrennen will besonders in jungen Jahren gelernt sein. Deshalb gibt es für Mainzer Kindergärten und Schulen ein vielseitiges abfallpädagogisches Angebot:

  • UmweltBildungsZentrum
  • Mainzer Umweltladen
  • Führungen zu den Entsorgungszentren
  • Workshops, z. B. Upcycling, Abfalltrennung
  • Vorträge, z. B. Mythen rund um Abfall
  • Materialien zum Verleihen, z. B. Abfallgreifer für Müllsammelaktionen, Abfallspieletasche

Ausführliche Informationen zu den Angeboten erhalten Sie auf der Internetseite der Kommunalen Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR. Dort gibt es auch ein Buchungsformular, über das Sie Termine anfragen können.

Müllautovorfühung im Rahmen der Ferienkarte
© KAW Mainz|Bingen AöR

Adresse

Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR
Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR (KAW)
Zwerchallee 24
55120 Mainz
Telefon
06131 12-3456
Telefax
06131 12-140090
E-Mail
kawkaw-mainz-bingende
Internet

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Nordbahnhof
Linie:71, 76, 92
Haltestelle: Tierheim Mainz
Linie: 71, 92
Haltestelle: Zwerchallee (+ Fußweg 500 m)
Linien: 50, 51, 60, 62, 63, 71, 80, 81, 92