Sprungmarken
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Von Istanbul nach Mainz

Vorarbeiten in MainzBereich aufklappen

Gewalt an Frauen und Mädchen zu verhindern und zu bekämpfen, ist für Mainz nicht neu. Viele Frauenorganisationen, Frauenberatungsstellen und das Frauenbüro arbeiten seit Jahrzehnten daran. Seit 1991 gibt es beispielsweise den Arbeitskreis Gewalt an Frauen und Kindern.

Neu ist aber, dass die Istanbul-Konvention Gleichstellung, Gewaltprävention und Schutz vor Gewalt als Einheit sieht und damit die Chance bietet, alle drei Bereiche finanziell und personell auszubauen und (besser) mit einander zu verbinden. Die Politik und die Verwaltung sind gefordert, hierfür mit Unterstützung der Frauenberatungsstellen und -organisationen ein Konzept zu erarbeiten.

Das Frauenbüro hat dann die kommunalen Bezüge der Istanbul Konvention herausgearbeitet, im AK Gewalt an Frauen und Kindern besprochen und in den Frauenausschuss eingebracht.

19 Themenfelder für MainzBereich aufklappen

Werkstattgespräch Istanbul KonventionBereich aufklappen

Anlässlich des Internationalen Frauentages hatten das Frauenzentrum Mainz und das städtische Frauenbüro zu einem Werkstattgespräch zur Umsetzung der Istanbul Konvention in Mainz eingeladen.

Umsetzung in MainzBereich aufklappen

Nachdem alle Handlungsfelder sukzessive auch im Ausschuss für Frauenfragen des Mainzer Stadtrates behandelt wurden, hat die Stadtverwaltung eine AG Istanbul Konvention ins Leben gerufen. Sie hat den Auftrag, ein Konzept zur Umsetzung der Istanbul Konvention in Mainz zu erarbeiten. Neben Vertretungen des Sozialdezernates und dem Frauenbüro gehören ihr die Leitstelle Wohnen, das Migrationsbüro, und als externe Expertinnen der Frauennotruf Mainz und SOLWODI als ständige Mitglieder an.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)