LeAn - Leerstands- und Ansiedlungsmanagementplattform
Die Landeshauptstadt Mainz setzt mit "LeAn" auf eine innovative Lösung, um Leerstände gezielt zu bekämpfen. Über die Plattform kann jede:r Leerstände oder Flächengesuche einfach online melden.
Zwei digitale Melder für mehr Übersicht
- Gesuchsmelder: Erfasst Nutzungskonzepte und Raumbedarf von Interessent:innen.
- Leerstandsmelder: Meldet leerstehende oder künftig frei werdende Gewerbeflächen.
Die Wirtschaftsförderung kann so frühzeitig passende Nachnutzungen identifizieren und Leerstände vermeiden. Die Daten sind dabei nicht frei einsehbar, sondern werden ausschließlich von den Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsförderung bearbeitet und nicht veröffentlicht.
Machen Sie mit – melden Sie Leerstände oder Gesuche über LeAn und helfen Sie mit, Mainz lebendig zu halten!
Adresse
Wirtschafts- und Strukturförderung
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche /Löwenhofstraße
46 / 1
55116
Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-4249
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- wirtschaftsfoerderungstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag: 9 Uhr bis 13 Uhr
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78, 80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78, 80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
